Werkzeugkiste: Tools, Infos, etc.
Für den Aufbau und den Betrieb von Kreuzfahrt-Coach.de verwende ich eine ganze Reihe von Hilfsmitteln und Dienstleistungen. Teilweise habe ich recht lange gebraucht, um die für mich persönlich beste Lösung zu finden. Vielleicht hilft Dir diese Liste ja, für Dein Projekt das Richtige zu finden:
Anzeige – Dieses Blog wird durch Werbung finanziert. * = Affiliate Werbelinks. Wenn Du über einen solchen Link etwas bestellst, bekomme ich eine Provision. Der Preis ändert sich für Dich nicht. Mehr Infos klick hier.
Tipp von Daniel: AMAZON PRIME & AMAZON Kreditkarte
Ich bestelle inzwischen recht viel über AMAZON. Deshalb nutze ich folgende Angebote:
AMAZON PRIME
Als PRIME Mitglied kann man z. B. bei vielen Artikeln Versandkosten sparen. Außerdem hat man Zugriff auf eine umfangreiche Online-Videothek und vieles mehr:
*Infos zur PRIME Mitgliedschaft bei AMAZON
AMAZON Kreditkarte
Als PRIME Mitglied ist die Karte kostenlos und ich bekomme z. B. bis zu 3% in Form von Bonuspunkten zurück. Für mich lohnt sich das… ;-)
*Infos zur AMAZON Kreditkate bei AMAZON
Inhaltsverzeichnis
WordPress
Kreuzfahrt-Coach.de ist mit dem inzwischen sehr verbreiteten Blog-System „WordPress“ gemacht. Damit kann man sehr einfach Webseiten und Blogs erstellen und verwalten. Die Software selbst ist kostenlos. Man braucht dafür allerdings einen Webhoster, der Dir das System zur Verfügung stellt, die Webseite im Internet verfügbar macht, Deine Domain verwaltet, etc.
Da ich aus der Branche komme, liegt der Kreuzfahrt-Coach auf unseren speziell für WordPress optimierten eigenen Servern bei ProWebMa.
WordPress Theme
Als Theme („Baukasten“) für die optische Gestaltung) setze ich „Extra“ von Eleganth Themes ein.
Tutorials für WordPress
Anleitungen für WordPress findet man reichlich im Internet. Persönlich schaue ich gerne mal bei Sandra Messer vorbei. Sie hat sich auf WordPress spezialisiert und eine ganze Reihe von Blogartikeln und Videos rund um die Bedienung von WordPress und zu nützlichen PlugIns etc. erstellt. Da gibt es auch Infos zum Theme DIVI von Eleganth Themes. Ich setze hier für diese Seite das Theme EXTRA vom gleichen Hersteller ein. Die Grundfunktionen sind sehr ähnlich. Die Videos bilden also eine gute Grundlage für beide Systeme.
Bücher für WordPress
Es gibt Unmengen von Büchern, Kursen, etc. für WordPress. Bisher habe ich selbst keine Bücher gebraucht, aber die folgenden machen einen sehr guten Eindruck:
WordPress Plugins
Ich versuche, möglichst wenige Plugins einzusetzen und mich auf das Nötigste zu beschränken. Es gibt viele tolle Plugins. Leider darf man einige davon in Deutschland nicht oder nur mit Einschränkungen benutzen, weil rechtliche Vorgaben nicht eingehalten werden. Was anderswo ganz normal und selbstverständlich ist, kann in Deutschland gegen geltendes Recht verstoßen und zu Bußgeldern oder Abmahnungen führen…
Die meiner Meinung nach interessantesten Plugins will ich Dir hier kurz vorstellen:
Amazon Affiliate for WordPress (kostenpflichtig)
Mit diesem kostenpflichtigen Plugin kann man sehr einfach Produkte von AMAZON auf der eigenen Webseite anbieten. Es wird in Deutschland entwickelt. Das hat den Vorteil, dass den Entwicklern die deutschen Regularien in Bezug auf Datenschutz, dem rechtssicheren Einsatz von Affiliate-Links, Kennzeichnungspflichten, etc. bekannt sind. Mehr Infos beim Hersteller
Shariff Wrapper
Damit kann man „Teilen-Buttons“ erstellen, die über normale Links funktionieren:
„Der Shariff Wrapper stellt Teilen-Buttons bereit, die die Privatsphäre der Besucher schützen und im Einklang mit dem deutschen Datenschutzrecht stehen.“
WP-Piwik
MATOMO (ehemals PIWIK) ist ein Statistik-System, mit dem man die Besucheraktivitäten auf einer Webseite in anonymisierter Form (!) auswerten kann. MATOMO hat unter anderem den Vorteil, dass die Software auf einem eigenen Server betrieben werden kann. Es werden also keine (!) Daten an dritte oder gar ins Ausland geliefert.
Mit Hilfe des Plugins WP-PIWIK kann man die Statistik sehr einfach in WordPress integrieren.
Credit Tracker
Wenn man Bilder von fremden Autoren verwenden will, dann braucht man dafür nicht nur die passende Lizenz – man muss die Bilder auch entsprechend Kennzeichen und Quellenangaben machen. Mit dem Plugin Credit Tracker kann man die nötigen Daten direkt von Bilderdiensten wie z. B. Fotolia importieren. Auf einer Seite werden dann alle eingetragenen Bilder mit den Quellenangaben aufgelistet.
Newsletter System
Eigentlich wollte ich für meinen Newsletter ein kostenloses WordPress Plugin verwenden. Leider hat sich das für meine Zwecke als ungeeignet erwiesen und der Spruch „Was nichts kostet…“ hat sich in diesem Fall bewahrheitet… ;-)
Ich habe relativ lange nach einem wirklich „amtlichen“ Newsletter-System gesucht. Dabei war mir wichtig, dass
- es möglichst einfach zu bedienen ist
- möglichst eine deutsche Oberfläche haben sollte
- auch für Outlook optisch ansprechende Newsletter erstellt werden können
- und es Datenschutzkonform eingesetzt werden kann
Entschieden habe ich mich dann für CleverReach. Als deutsches Unternehmen unterliegt die Firma deutschem Datenschutzrecht, ist mit der Rechtslage hier vertraut und stellt auch einen ADV-Vertrag zur Verfügung.
Kameras & Zubehör
Bis zu unserer Kreuzfahrt mit AIDAnova im Januar 2019 habe ich die Fotos und Videos ausschließlich mit dem iPhone gemacht. Zwei Dinge haben mich dabei aber massiv gestört:
Der Zoom im iPhone ist für meine Zwecke einfach unbrauchbar. Ich habe nicht ein einziges Bild damit vernünftig hinbekommen. Beim Video sind vor allem die Windgeräusche ein Problem. Auch wenn ich nun wirklich nicht viel vom Fotografieren verstehe, habe ich mich aus diesen Gründen dann doch wieder nach „richtigen“ Kameras umgeschaut. Vor allem eine einfache Handhabung ist mir dabei wichtig.
Gekauft hatte ich mir dann die Digitalkamera Canon PowerShot G7 X Mark II. Die hat einen 4,2fach optischen Zoom und ein klappbares Display. Full HD Videos kann man damit auch machen. Ich bin mit der Kamera sehr gut klar gekommen und war mit den Ergebnissen absolut zufrieden.
2020 habe ich mir dann doch die Sony RX100 VII zugelegt. Ausschlaggebend war für mich der noch etwas bessere Zoom, die verbesserte Bildstabilisierung und die Möglichkeit, ein externes Mikrofon anschließen zu können.
Mit Videos habe ich nur sehr wenige Erfahrungen. Daran wird sich wohl in näherer Zukunft auch nichts ändern – andere können das viel besser… ;-) Trotzdem habe ich mir eine DJI OSMO Kamera mit Handheld-Gimbal zugelegt. Das war ein Versand-Rückläufer mit deutlichem Preisnachlass – eine gute Gelegenheit eben. Die Kamera unterstützt 4K – Videoaufnahmen mit Zeitlupe und macht Fotos mit 12 Megapixeln. Man kann ein externes Microfon anschließen (Stichwort: „Windgeräusche“) und vor allem das Bildstabilisierungssystem ist sehr praktisch. Zeitrafferaufnahmen sind ebenso möglich wie Panoramafotos. Leider hat meine Version noch keinen optischen Zoom. Der Nachfolger hingegen schon. Leider war der zum Zeitpunkt meines Kaufes noch nicht verfügbar.
[amazon box=“B01BYERRUG,B00UVMIJMI,B0039BPG4C,B07232M876″ ]
[amazon box=“B07VLJ5JDV,B0098K9234,B00KOUIBRU,B016Y0NC40,B008AGLBNG“ ]
Handy & Tablet
Handy und Tablet sind für mich Arbeitsgeräte. Meine Kaufentscheidung fällt daher ggf. unter etwas anderen Gesichtspunkten, als das für einen Privatanwender der Fall wäre. So ist es z. B. zwingend erforderlich, dass bestimmte Anwendungen verfügbar sind, die nicht für jedes beliebige Gerät erhältlich sind.
Das iPhone 8 habe ich gewählt, weil es das letzte iPhone mit Touch ID ist (Entsperren per Fingerabdruck). Für meine Zwecke reicht dieses schon etwas ältere Modell völlig aus.
[amazon box=“B075LX5T7P,B01LEW98N2,B07BJZBXBV,B07JNHWN7G,B07NHZ1N88,B07PRGTDW8,B01LW8BKBD,B08J6HN3CH,B07ZRMCRG7,B07XS8MC3S,B0836JSL9Q“ ]
Bildbearbeitung
Für Bildbearbeitung verwende ich Adobe Photoshop Elements, für Videos Adobe Premiere Elements und komme bestens damit zurecht.
Ein großer Vorteil von Photoshop Elements: Das Programm ist sehr verbreitet. Man findet also zu allen möglichen Themen Tutorials, Anleitungen und Problemlösungen über Google.
[amazon box=“B07YDFCBNK“ ]
Backup & Speicher
Für meine Backups verwende ich u. a. ACRONIS. Damit kann man – einfach ausgedrückt – eine Art Kopie der Festplatte mit allen Inhalten (einschließlich der installierten Programme!) machen. Auf diese Weise ist nicht nur die Wiederherstellung einzelner Dateien möglich, sondern auch die eines kompletten Rechnersystems. Ich sichere die (verschlüsselten!) Backups unter anderem regelmäßig auf mindestens zwei verschiedenen externen Festplatten.
Außerdem verwende ich seit einiger Zeit ein Synology DS1515+ NAS mit zwei 10 TB Seagate IronWolf Festplatten (gibt es von 1 TB bis 14 TB Speicherkapazität) als Massenspeicher und für laufende, automatisierte Backups meines Rechners. Allerdings scheinen die älteren DS1515+ einen Serienfehler zu haben: Inzwischen sind 3 (!!) dieser Geräte bei mir und in meinem Bekanntenkreis ausgefallen. Das erklärt die zwischenzeitlich schlechten Bewertungen bei AMAZON. Soweit ich weiß ist das Problem bei den neueren Geräten behoben. Weil die Dinger ansonsten richtig gut sind, habe ich mir das gleiche Gerät erneut gekauft und hatte bisher keinerlei Probleme damit. Heute würde ich mich wahrscheinlich für das neuere DS1019+ entscheiden.
Mit dem SanDisk Ultra USB Stick habe ich bisher auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Für die Kameras nutze ich SanDisk Extreme microSDXC Speicherkarten:
[amazon box=“B08FMLS97D,B08FMMPV5P,B07X41PWTY,B00PTGQJL4,B07MBCK2WF,B01I4Q9FTI,B07FCMBLV6,B015CH1PJU“ ]
Staubsauger Roboter mit Wischfunktion
Seit einiger Zeit habe ich Hilfe im Haushalt – und damit etwas mehr Zeit für mein Blog… ;-) Robbi vollbringt keine Wunder, schafft aber definitiv eine Menge Dreck aus meiner Wohnung:
[amazon box=“B076KRJJ68,B07PHKJ43H,B07PGDZD2Z“ ]
Tipp: Kreuzfahrt-Coach Newsletter
Tipp: Kreuzfahrt-Coach Newsletter
In meinem kostenlosen Kreuzfahrt-Coach-Newsletter findest Du z. B. Hinweise auf ausgewählte Kreuzfahrt-Angebote, neue Artikel hier im Blog, Reisetipps, Links zu interessanten Veröffentlichungen rund um das Thema „Kreuzfahrt“ und vieles mehr.
Das könnte Dich auch interessieren:
Tipp: Aktuelle Kreuzfahrt-Angebote & Schnäppchen
Antworten auf viele weitere Fragen in der Kreuzfahrt FAQ